Fachtag in Essen

In wenigen Stunden ist es soweit

Essen, 14. September 2023 – Schwerstkranke und sterbende Menschen auch spirituell gut zu begleiten ist das zentrale Anliegen des Modellprojekts „Spirituelle Begleitung am Lebensende“ (SpECi), das im Jahr 2020 startete. Seitdem wurden 91 Pflegefachkräfte aus Einrichtungen der Diakonie und Caritas in einem 40-stündigen Qualifizierungsprogramm geschult. Der Bedeutung von Spiritualität als Ressource in der Pflege widmet sich der Fachtag „Spiritual Care – Unverzichtbar in der Behandlung und Pflege Schwerkranker und Sterbender!“ unter der Schirmherrschaft der ehemaligen Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin am 15. September 2023 in Essen.

Dieser Fachtag am 15. September 2023 legt den Schwerpunkt auf die Relevanz von Spiritual Care und dessen Integration in das deutsche Gesundheitswesen. Neben der Präsentation des Gesamtprojekts mit seinen Ergebnissen und Maßnahmen wird in einer Podiumsdiskussion die Notwendigkeit von Spiritual Care in der heutigen Gesundheitsversorgung erörtert.

Termin: 15.09.2023, 9:30 bis 15:45 Uhr

Ort: Digital (https://www.youtube.com/user/diakonie) oder Erich Brost-Pavillon, Fritz-Schupp-Allee 14 in 45141 Essen

Teilnehmer:innen (Auswahl):          

  • Bundesjustizministerin a.D. Hon.-Prof. Herta Däubler-Gmelin (Schirmherrin SpECi)
  • Ulrich Lilie, Präsident der Diakonie Deutschland
  • Univ.-Prof. Dr. med. Arndt Büssing, Professur für Lebensqualität, Spiritualität und Coping, Universität Witten/Herdecke       
  • Univ.-Prof. Dr. mult. Eckhard Nagel, Direktor des Instituts für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften, Universität Bayreuth und ehem. Mitglied im Deutschen Ethikrat
  • Univ.-Prof. Dr. Traugott Roser, Direktor des Seminars für Praktische Theologie und Religionspädagogik der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster, Mitglied im Bayrischen Ethikrat
  • Univ.-Prof. Dr. Hermann Brandenburg, Prodekan der Pflegewissenschaftlichen Fakultät der Vinzenz Pallotti University Vallendar, Leitung Masterstudiengang Pflegewissenschaft am Lehrstuhl für Gerontologische Pflege
  • Matthias Heidmeier, Staatssekretär des Landes Nordrhein-Westfalen im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales
  • Josef Neumann, Mitglied des Landtages Nordrhein-Westfalen, Vorsitzender des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales (SPD), Mitglied im Ausschuss Europa und Internationales

Das gesamte Programm finden Sie unter: https://speci-deutschland.de/fachtag-in-essen-am-15-09-2023/