Fachtag in Berlin am 25. Mai 2023
Spiritualität – die unterschätzte Ressource. Spiritual Care in der Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen
Unter der Schirmherrschaft von Frau Hon.-Prof. Herta Däubler-Gmelin
Veranstaltungsort
Hotel Aquino | Tagungszentrum Katholische Akademie
Hannoversche Straße 5b, 10115 Berlin
Sowie Online über den YouTube-Kanal der Diakonie Deutschland.
Fachvorträge
Bedeutung von Spiritualität im Kontext von Palliativversorgung
Univ.-Prof. Dr. mult. Eckhard Nagel
Befunde aus dem Projekt Spirituelle Begleitung am Lebensende
Univ.-Prof. Dr. med. Arndt Büssing
Podiumsdiskussion
- Hon.-Prof. Herta Däubler-Gmelin (Schirmherrin SpECi)
- Prof. Dr. Winfried Hardinghaus (Deutscher Hospiz- und PalliativVerband)
- Pfarrer Christian Heine-Göttelmann (Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.))
- Prof. Dr. Beate Hofmann (Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.)
- Herr Hubert Hüppe MdB (Gesundheitsausschuss, Deutscher Bundestag)
- Dr. Kirsten Kappert-Gonther MdB (Gesundheitsausschuss, Deutscher Bundestag)
- Dr. Jörg Kruttschnitt (Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.)
- Herr Andreas Müller (Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin)
- Univ.-Prof. Dr. mult. Eckhard Nagel (Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften)
- Herr Stefan Schwartze MdB (Bundesministerium für Gesundheit, Deutscher Bundestag)
- PD Dr.med. Ulrich Wedding (Universitätsklinikum Jena)
- Dr. Herbert Wollmann MdB (interfraktioneller Gesprächskreis Hospiz und Palliativmedizin, Deutscher Bundestag)
Veranstalter
KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte
Universität Witten/Herdecke
Alle Informationen auf einen Blick erhalten Sie im Programmheft zum Fachtag.