Spiritual Care bei den Alexianern
Wie können wir Menschen ganzheitlich medizinisch und seelisch stärken? Mit dieser Frage hat sich die Alexianer GmbH intensiv auseinandergesetzt und es sich zur Aufgabe gemacht, Schulungen in Spiritual Care anzubieten. Im Februar und März 2025 haben sich 19 Teilnehmende aus drei unterschiedlichen Einrichtungen nach dem Curriculum „Spiritual/Existential Care interprofessionell“ qualifizieren lassen.
„Menschen in Gesundheits- und Sozialberufen begegnen täglich Patient:innen, Bewohner:innen und Klient:innen mit existenziellen Sorgen. Wir wollen Ihnen Werkzeuge an die Hand geben, um auf spirituelle Bedürfnisse kompetent und wertschätzend eingehen zu können. Wir erachten die Schulung als wertvoll für die Menschen, die wir begleiten – sie stärkt aber auch die teilnehmenden Teams. Sie eröffnet neue Perspektiven, hilft, in belastenden Situationen professionell und empathisch zu handeln, und steigert die persönliche Resilienz“, beschreiben die Verantwortlichen aus dem Referat Christliche Ethik, Leitbild und Spiritualität ihre Motivation.
Sollten die Ergebnisse der Begleitstudie positiv ausfallen, könnte dies der Startschuss für eine umfassendere Implementierung von Spiritual Care bei den Alexianern sein. Das Projekt ist zunächst auf ein Jahr angelegt; die Ergebnisse der Studie werden mit Spannung erwartet.
Weitere Informationen finden Sie auf den Kanälen der Alexianer.