Spiritualität in die Praxis bringen
Publikation in „Die Onkologie“ – eine Ankündigung
In der kommenden Ausgabe „Die Onkologie“ wird ein Artikel mit dem Titel „Spiritualität in die Praxis bringen – das SpECi-Curriculum“ erscheinen. Es geht darum, aufzuzeigen, warum es auch für Ärzte wie für alle anderen Berufsgruppen so wichtig ist, auf die Spiritualität der PatientInnen einzugehen, aber auch sich mit der eigenen Spiritualität zu beschäftigen.
In der Klinik für Palliativmedizin an den Kliniken Essen Mitte hat man schon während des SpECi-Projektes erfahren, dass Spiritualität ein wichtiges Thema für die PatientInnen ist und die Resilienz und Berufszufriedenheit der Mitarbeiter durch SpECi-Schulungen gefördert werden.
Die Autorin, Dr. Martje Voswinkel, ist ltd. Oberärztin der Klinik für Palliativmedizin und selber als SpECi-Trainerin geschult. Ihr ist es ein besonderes Anliegen, die Spiritualität der PatientInnen mehr in den Fokus zu nehmen und gleichzeitig durch gute Schulung, die MitarbeiterInnen in ihrer Haltung zu festigen und Unsicherheiten im Umgang mit schwerkranken Patienten zu nehmen.
